Übersicht

Jochen Ott

KölnSPD: Aufarbeiten, aus Fehlern lernen und nach vorne schauen

Parteirat diskutiert Daseinsvorsorge und Stadtwerke-Affäre. Ott: Wir wollen Vertrauen zurückgewinnen. Joisten: Mit aller Kraft den Problemen Kölns widmen KölnSPD-Chef Jochen Ott: „An erster Stelle steht für uns jetzt, das Vertrauen der Menschen neu zu erarbeiten.“ Rund vier Stunden lang…

Reker-Bilanz: Verspätet oder gestrichen

Erste Hälfte der OB-Amtszeit vorüber. Fazit: Reker geht zentrale Zukunftsherausforderungen Kölns nicht an. Wohnen, Schulbau und Mobilität müssen zukunftsfähig gestaltet werden. Fraktionschef Martin Börschel zu Rekers Bilanz: „Alle Ziele sind entweder verspätet oder gestrichen.“ Keine Visionen, kein Plan, stattdessen…

Städtische Kliniken: Gigantomanie bedroht Gesundheitsversorgung

SPD-Fraktion in Sorge um die Zukunft der Mitarbeiter der städtischen Kliniken. Stadt darf ihr Tafelsilber nicht verscherbeln. Michael Paetzold, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln warnt eindringlich vor einer Übernahme der städtischen Kliniken durch…

Offenbachplatz: Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen

Martin Börschel, Fraktionsvorsitzender Börschel: „Schlimmste Befürchtungen bestätigt. Alle Alternativen müssen endlich auf den Tisch.“ Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln ist erschüttert über die heutige Berichterstattung des „Kölner Stadt-Anzeiger“ zum Thema Bühnensanierung. Fraktionschef Martin Börschel: „Wir sehen unsere…

Schwerer Tag für SPD in NRW

Ott: Wir werden Oppositionsrolle beherzt angehen Die KölnSPD zeigt sich enttäuscht über das Ergebnis der Landtagswahl 2017. „Das war ein schwerer Tag für die Sozialdemokratie in NRW und für uns in Köln. An der Niederlage gibt es nichts schönzureden“, sagt…

Kölner Wasserbus weiter ausgebremst

HGK soll Machbarkeitsstudie erarbeiten Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln bedauert die Haltung von CDU und Grünen, die Machbarkeitsstudie für ein Wasserbussystem nicht an die städtische Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) zu vergeben. Susana dos Santos Herrmann, verkehrspolitische Sprecherin…

Erneutes Versagen bei Großprojekt

Verwaltung mit Planungs- und Kommunikationsdesaster Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt zeigt sich erschüttert über die jetzt kurzfristig bekannt gewordenen Verzögerungen bei der Sanierung der Mülheimer Brücke. Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Fraktion und Landtagsabgeordneter für Mülheim, erklärt: „Ich bin entsetzt…

Mitteilung für die Presse

Kölner SPD-Bundestagsabgeordnete und der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Kölns Jochen Ott (MdL) erklären: „Bund und Land werden ihrer Verantwortung in der Flüchtlingspolitik gerecht und unterstützen die Willkommenskultur vor Ort.“ Weltweit sind die Flüchtlingszahlen seit Beginn des Jahres weiter drastisch gestiegen. Die Zahl…

Schmuckstück für die Flora

Neubau der Schaugewächshäuser muss zügig geplant werden Oberbürgermeisterkandidat und Vorsitzender der KölnSPD, Jochen Ott, fordert eine zügige Entscheidung und rasche Weiterplanung für einen Neubau der Schaugewächshäuser in der Kölner Flora. Nachdem der Rat der Stadt Köln sich bereits vor…

Wirtschafts- und Logistikstandort Köln braucht verlässliche Rahmenbedingungen

Flughafen bereitet Planfeststellungsverfahren vor Der Flughafen Köln/Bonn hat angekündigt, die seit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) vom Dezember letzten Jahres unklare Genehmigungslage eines Flugzeug-Vorfelds für 6 Parkpositionen im Rahmen eines formalen Planfeststellungsverfahrens klären zu lassen. Das BVerwG hatte damals der…

MITTEILUNG für die PRESSE

Nominierung von Jochen Ott zum OB Kandidaten nach Wahlgesetz Familienfest mit Gästen rund um St. Theodor – EU-Parlamenstpräsident Schulz mit dabei Die KölnSPD nimmt am Sonntag, den 31. Mai die formaljuristische Nominierung ihre Oberbürgermeisterkandidaten vor. Jochen Ott, der bereits…

Vorstand der KölnSPD nominiert einstimmig Jochen Ott als OB-Kandidaten

Der Vorstand der KölnSPD hat den Parteivorsitzenden, Jochen Ott, einstimmig als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert. Der 40-jährige Kölner überzeugte seine Vorstandskollegen mit seinen klaren Vorstellungen und Visionen für ein Köln, das seine Spitzenrolle unter den deutschen Metropolen behauptet und zurück gewinnt. In seiner Rede zur Bekanntgabe seiner Kandidatur begeisterte er die anwesenden Gäste mit seinen klaren Zielen. „Wir können diese Wahl gewinnen und weil wir sie gewinnen können, werden wir diese Wahl gewinnen!“ rief Ott seinen Anhängern unter lautem Applaus zu. Für Jochen Ott stehen vier Ziele im Mittelpunkt seiner Kandidatur: Das soziale Köln, das wachsende Köln, das kreative Köln und das familiäre Köln.

Mehr Gemeinsamkeit wagen

Düsseldorfer OB Thomas Geisel besucht Kölner Fraktion Starke Partner - Jochen Ott; Thomas Geisel; Martin Börschel; Jürgen Roters Gestern besuchte der neue Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel unsere SPD-Ratsfraktion in Köln. In einem launigen Auftritt erklärte der gebürtige Schwabe, warum man sich auch in Düsseldorf wohlfühlen kann, wie die beiden Rheinmetropolen in Zukunft wieder besser zusammenarbeiten können und wo die Domstadt sogar Vorbild für die Landeshauptstadt sein kann. Besonders die Themen ÖPNV, Kultur und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum standen bei der interessanten Diskussion mit den Kölner Ratsmitgliedern im Mittelpunkt. „Köln geht bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mutige Wege. Besonders das Kooperative Baulandmodell kann hier für uns Pate stehen. Auf diesem Feld gilt – von Köln lernen heißt siegen lernen!“, lobt Geisel die Kölner Anstrengungen.

„Es reicht – Da kommt mir die Galle hoch!“

Der SPD-Vorsitzende Jochen Ott übt scharfe Kritik an der Haltung von Konrad Adenauer zum Haus- und Grundverein bezüglich des geplanten sozialen Wohnungsbaus. Wie sich der erste Kanzler der BRD Konrad Adenauer angesichts des Weltbildes seines Nachfahren selben Namens im Grabe umdrehen würde – eine Polemik.

Kölner SPD-Landtagsabgeordneten-Team breit aufgestellt

Aufgaben- und Ausschussverteilung im Landtag ist erfolgt Die SPD-Landtagsfraktion hat über die Aufgaben- und Ausschussverteilung der zukünftigen politischen Arbeit im Landtag entschieden. Die sieben gewählten Kölner SPD-Landtagsabgeordneten im neuen NRW Landtag sind dabei in einem breiten Themenspektrum aufgestellt. Kölns SPD Chef Jochen Ott, auch Koordinator für die SPD-Abgeordneten im Regierungsbezirk Köln, wurde zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktion zuständig für die Themenfelder Bauen, Wohnen, Verkehr, sowie Umwelt, Klima und Naturschutz und den ländlichen Raum gewählt. Zudem hat Jochen Ott zusätzliche Veranwortung im Ältestenrat des Landtags. Jochen Ott wird auch weiterhin als Wohnungsbauexperte im Fachausschuss Wohnen, Bauen und Verkehr sowie in der Enquetekommission “Wohnwirtschaftlicher Wandel ("Heuschrecken im Wohnungsmarkt ") tätig sein.

Termine