Übersicht

KVB

19 Euro-Sozialticket für Köln einführen

Das Deutschlandticket ist nicht nur eine Mobilitätsrevolution, sondern auch eine große soziale Errungenschaft. 202.000 verkaufte Deutschlandtickets über die KVB und damit 40.000 gewonnene Neukunden sprechen für sich.

Skandalöser Tabubruch auf Kosten der KVB

Einen Tiefpunkt erlebte die gestrige Ratssitzung – vielleicht sogar den Tiefpunkt der ganzen aktuellen Ratsperiode – als CDU, Grüne und FDP per Dringlichkeitsantrag eine Schlammschlacht eröffneten, in dem sie Personalthemen aus den Aufsichtsräten von KVB und Stadtwerken in den Rat…

Vorlage zur Ost-West-Achse

Andreas Pöttgen: “Wirklich zukunftsweisende Kapazität auf der Ost-West-Achse bringt die von uns vorgeschlagene Zwei-Ebenen-Lösung!” Zur Vorlage der Verwaltung zur Ost-West-Achse äußert sich Andreas Pöttgen, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, wie folgt: “Wir haben die heute präsentierte Verwaltungsvorlage zur…

KölnSPD: Aufarbeiten, aus Fehlern lernen und nach vorne schauen

Parteirat diskutiert Daseinsvorsorge und Stadtwerke-Affäre. Ott: Wir wollen Vertrauen zurückgewinnen. Joisten: Mit aller Kraft den Problemen Kölns widmen KölnSPD-Chef Jochen Ott: „An erster Stelle steht für uns jetzt, das Vertrauen der Menschen neu zu erarbeiten.“ Rund vier Stunden lang…

Ausbau von Bus und Bahn zu langsam und halbherzig

Neue Fahrzeuge kommen erst 2023. Zugehörige Haltestellen frühestens 2027. Infrastruktur jetzt zukunftsfähig machen. Andreas Pöttgen: „Es ist nur schwer nachvollziehbar, dass man auf die neuen Fahrzeuge fast so lange warten muss wie damals auf einen Trabbi in der DDR.“…

Mehr Menschen besser bewegen

Ost-West-Achse muss wirklich zukunftsfähig werden. SPD schlägt Zwei-Ebenen-Lösung für erfolgreiche Verkehrswende vor. Machbarkeitsstudie für Tunnel unter dem Rhein. Martin Börschel: „Die Vorschläge, die derzeit zur Ost-West-Achse diskutiert werden, überzeugen uns nicht.“ Die Ost-West-Achse ist das wichtigste Verkehrsinfrastrukturprojekt der…

„Wer jetzt nicht handelt, nimmt Fahrverbote in Kauf“

Chance nutzen, ÖPNV attraktiver machen. Längst beschlossene Maßnahmen gegen Luftverschmutzung schnellstmöglich umsetzen. Andreas Pöttgen, verkehrspolitischer Sprecher Die SPD-Fraktion im Rat sieht ihre Befürchtungen durch die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt: Fahrverbote könnten auch in Köln Realität werden. Andreas Pöttgen,…

Neue Wohnungen und zukunftsfähige Verkehrsanbindung für Zündorf

SPD fordert entschlossenen Ausbau von Wohnraum. Erster Schritt: Neubaugebiet im Zündorfer Süden. Verkehrsinfrastruktur muss parallel ausgebaut werden. Michael Frenzel: „Wohnen ein Menschenrecht und damit eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.“ Die SPD-Fraktion fordert im Rat der Stadt Köln, die Lösung…

Ausweitung des Nachtverkehrs beschlossen

SPD fordert zusätzliche Verbindungen auch unter der Woche Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln begrüßt die Ausweitung des Nachtverkehrsangebots der KVB. In seiner Sitzung am Dienstag hat der Verkehrsausschuss beschlossen, das…

Kölner Wasserbus weiter ausgebremst

HGK soll Machbarkeitsstudie erarbeiten Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln bedauert die Haltung von CDU und Grünen, die Machbarkeitsstudie für ein Wasserbussystem nicht an die städtische Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) zu vergeben. Susana dos Santos Herrmann, verkehrspolitische Sprecherin…

SPD sieht „Kleine Lösung“ für Ost-West-Achse kritisch

Entscheidung über Tunnellänge kann nur mit Bürgerbeteiligung gefällt werden Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln begrüßt, dass die Debatte um die Neugestaltung der Ost-West-Achse der Kölner-Verkehrs-Betriebe wieder Fahrt aufnimmt. Dazu Susana dos Santos Herrmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Auch…

Umsteigen auf der Kurzstrecke muss in Köln erlaubt bleiben

Fahrgäste dürfen nicht übermäßig belastet werden Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln wird sich dafür einsetzen, dass die Änderung der Kurzstreckenregelung im Verkehrsverbund Rhein-Sieg für Köln wieder rückgängig gemacht wird. „Für Köln soll auch weiterhin Umsteigen erlaubt sein“, sagt…

Termine