Wir, der AK „Staat und Kirche“ in der ASF Köln in Kooperation mit den Säkularen Grünen NRW laden herzlich zu einer Podiumsdiskussion ein:
am 18.03.2014 um 19:00 Uhr im DGB-Haus Hans Böckler-Platz 1, 50672 Köln.
Was auf den ersten Blick als Selbstverständlichkeit erscheint, ist in NRW noch nicht Realität. Trotz der großen Erfolge bei der Inklusion ist es an knapp 1000 Grundschulen immer noch möglich, dass Schulkinder auf- grund ihres Bekenntnisses abgelehnt werden. Bei diesen Grundschulen handelt es sich um „Bekenntnisschulen“, die in 100% staatlicher Träger- schaft sind. Was wird sich ändern? Was muss sich ändern?
TeilnehmerInnen:
Dr. Lale Akgün, Diplom-Psychologin, SPD
Max Ehlers, Sprecher der Initiative „Kurze Beine – kurze Wege“ Alexander Fladerer, Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der KölnSPD Renate Hendricks, MdL, Schulpolitische Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion
Wolfgang Raabe, GEW, Fachgruppe Grundschule Köln
Gisela Weih, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Säkulare Grüne in NRW
Moderation: Eren Önsöz, Journalistin und Filmemacherin Wir freuen uns auf einen spannenden Diskussionsabend!