im Hörsaal 122, Hauptgebäude Humanwissenschaftliche Fakultät, Gronewaldstraße 2
mit
Bodo Ramelow Ministerpräsident Thringen, LINKE
Ralf Stegner, stellv. SPD‐Vorsitzender
Simone Peter, Bundesvorsitzende GRÜNE
Ein umfassender Politikwechsel ist notwendig, um den Raubbau an Mensch und Natur
zu beenden, für soziale Innovationen, für mehr Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft sowie faire Lebensbedingungen und gute Arbeit. Für eine lebenswerte und gerechte
Welt brauchen wir Strategien und Maßnahmen gegen die großen Bedrohungen
unserer Zeit: die zunehmende soziale Spaltung zwischen Arm und Reich, die Ausbeutung von Mensch und Umwelt, die fortschreitende Klimakrise, das Erstarken nationalistischer Kräfte, und die Einschränkung von Menschen‐ und Bürgerrechten.
Im Freistaat Thüringen ist diese Politik kein Gespenst mehr, hier bilden LINKE, SPD und GRÜNE seit 2014 gemeinsam die Landesregierung. Was hat sich seitdem im Land verändert? Sind die Erfahrungen auf Landesebene gleichzeitig eine Perspektive für Mehrheiten
nach den Wahlen 2017?