Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die politische Situation in der Türkei nach der Präsidentschaftswahl

Details

Datum:
9. September 2014
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Kölner Rathaus, Spanischer Bau, Theodor‐Heuss‐Saal
Köln,

Google Karte anzeigen

Am 10. August hat die Türkei ihren neuen Staatspräsidenten gewählt. Der bisherige Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan erhielt rund 52 % der Stimmen, der gemeinsame Kandidat von CHP und MHP, Ekmeleddin İhsanoğlu knapp 39 % und der BDP‐Vorsitzende Selahattin Demirtas 9,7 %. Ministerpräsident Erdoğan hatte schon vor seiner Wahl angekündigt, das Präsidentenamt neu zu gestalten und eine neue Verfassung mit einer Machtverschiebung zugunsten des Staatspräsidenten anzustreben.

Wie wird sich die Türkei in Zukunft verändern? Was bedeutet der Ausspruch, er werde Staatsoberhaupt aller 77 Millionen Türken sein und wie wird sich die türkische Gesellschaft in Zukunft entwickeln?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen in einer öffentlichen Informationsveranstaltung unseres Städtepartnerschaftsverein Köln‐Istanbul diskutieren. Wir laden Sie hiermit herzlich ein zu einer Einschätzung der politischen Situation in der Türkei nach den Präsidentschaftswahl durch den Wissenschaftler und Mitarbeiter der Berliner Stiftung „Wissenschaft und Politik (SWP)“ und Türkeikenner, Dr. phil.Günter Seufert.