Um Kindern und Jugendlichen den Umgang mit der Digitalisierung näher zu bringen spielt die Einführung des Medienpasses oder des Tags der Medienkompetenz eine wichtige Rolle. Zusätzlich soll mit dem Leitbild Lernen im Digitalen Wandel die Ausstattung der Schulen verbessert und die Aus‐ und Fortbildung der Lehrenden konsequent ausbaut werden.
Ministerin Christina Kampmann wird über die Bemühungen, Erfolge und Ziele Nordrhein‐ Westfalen im Bereich digitaler Bildung und Medienkompetenz berichten.
Offene Fragen werden auf dem anschließenden Podium durch
Torben Kohring, Leiter der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
Frauke Gerlach, Direktorin des Grimme Instituts
Stephan Noller, Entwickler von Calliope Mini
Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur & Sport des Landes NRW Lisa Steinmann, Mitglied des Landtags
beantwortet.
Vor Ort wird es die Möglichkeit geben die VR‐Technik (Virtual Reality) auszuprobieren und mit einem Medienpädagogen über die Wirkung dieses Medium zu diskutieren.
Anmeldung erwünscht unter fabian.stangier@nulllandtag.nrw.de / Tel.: 0211 – 884 443