Liebe Genossinnen und Genossen,
die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg sind vorbei, mit den leider schon erwarteten Verlusten. Die Wahl der oder des Parteivorsitzenden steht nun bevor, sowie auch die Halbzeitbilanz der GroKo. Auch in Europa stehen wichtige Wegmarken bevor. Das Brexit-Chaos steuert seinem Höhepunkt zu, die Europäische Kommission sortiert sich neu und bestimmt die programmatische Ausrichtung der Europapolitik für die nächsten Jahre. Die Spaltungen in unserem Land, in Europa in der Welt nehmen zu und der Klimawandel verschärft sich dramatisch.
Viele in unserer Partei sind verunsichert, warten auf einen Impuls, ein Signal des Aufbruchs, einen Mutmacher. Liebe Freunde, wir sollten uns nicht unterkriegen lassen, wir dürfen vor allem nicht verzagen und verstummen. Sondern den Mund aufmachen, im Dialog bleiben, mit Freunden, Kollegen, Mitbürgern. Uns um gute Politikkonzepte bemühen, die den großen Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden können. Jeder Tag, jeder Dialog, jede gute Idee ist eine Chance, wieder Tritt zu fassen und die richtigen und wichtigen Veränderungen anzustoßen. Und genau darauf kommt es am Ende an. Auch und ganz besonders für Europa.
In diesem Sinne laden wir Euch ein zur Sitzung des
Forum Europa der KölnSPD
am Donnerstag, den 11. September 2019
um 19.30 Uhr
in der Ex-Vertretung,
Frankenwerft 31-33 (Ecke Fischmarkt),
50667 Köln
http://www.ex-vertretung.de/
Wir schlagen Euch folgende Agenda vor:
1) Auswertung des Treffens mit unseren GenossInnen aus Opole und Oxford vom 5.-7. Juli (die GenossInnen aus Hauts-de-Seine waren diesmal leider nicht dabei)
2) Auswertung des Europakapitels des Koalitionsvertrags: was wurde bisher umgesetzt, was könnte noch in die Programmatik der kommenden Europäischen Kommission einfließen, wo fehlt es?
3) Unsere Planungen und Ziele im Forum Europa
a) Themen für 2019 / 2020
b) Projekte, Initiativen und Veranstaltungen in Köln / Mittelrhein
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Mit solidarischen Grüßen
Hanna Fritz Arno Gildemeister
-Sprecherteam des Europaforums der KölnSPD