Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachgespräch: „Erziehung und Bildung“ – Bilanz und Perspektiven

Details

Datum:
27. Oktober 2016
Zeit:
18:00 bis 20:00
Exportieren
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Besucherzentrum des Landtags NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf,

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

SPD-Landtagsfraktion NRW
Telefon:
0211 - 884 2613
Veranstalter-Website anzeigen

 

THEMA:

Dem Zusammenspiel aus Bildung und Erziehung kommt im 21. Jahrhundert eine wegweisende Rolle zu. Was sind dabei die Bildungsaufgaben der Schule, der Bildungssauftrag der Lehrerinnen und Lehrer und schließlich die Rolle der Eltern? Sicher ist, dass die Gesellschaft an Erziehung und Bildung  andere Erwartungen stellt. Die Gewichtung befindet sich in einem Veränderungsprozess, weshalb wir in unserer Regierungszeit den Ganztag kontinuierlich gestärkt haben und mit dem Ausbau des längeren gemeinsamen Lernens dem sozialdemokratischen Ziel, für mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit einzustehen, näher gekommen sind. Mit der Novellierung des Lehrerausbildungsgesetzes haben wir an der gleichlangen Ausbildung der Lehrerbildung festgehalten. Damit unterstreichen wir die Professionalität der Ausbildung und die Gleichstellung aller Lebensabschnitte im Erziehungs- und Bildungsprozess.

Wir wollen mit Ihnen Bilanz ziehen und unseren Leitgedanken zu einer guten Schule vorstellen, die Rolle der Eltern und der Lehrkräfte herausstellen und mit Ihnen über Zukunftsfragen auf dem Weg zur besten Bildung in NRW diskutieren. Hierzu lädt Sie der Arbeitskreis Schule und Weiterbildung der SPD-Fraktion im Landtag NRW herzlich zum Fachgespräch ein. Mit Blick auf die 17. Legislaturperiode setzen wir unseren intensiven Dialog mit den Fachverbänden fort und freuen uns auf eine interessante und ergebnisoffene Diskussion.

 

Ablauf

17.30 Uhr Einlass 

Bei einer kleinen Erfrischung besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.

18.00 Uhr  Begrüßung und Einführung

Renate Hendricks MdL – Sprecherin für den Arbeitskreis Schule und Weiterbildung der SPD-Fraktion im Landtag NRW

Im Anschluss Vortrag „Bildungspolitik in NRW – Bilanz und Perspektiven“

Prof. Dr. Eiko Jürgens, Universität Bielefeld

Im Anschluss Vortrag „Erziehung und Bildung im 21. Jahrhundert“

Prof Dr. Volker Ladenthin, Universität Bonn

18.50 Uhr Diskussion

Moderation Eva-Maria Voigt-Küppers MdL –  Stellvertretende Vorsitzende SPD-Fraktion

19.30 Uhr Zusammenfassung und Ausblick

Renate Hendricks MdL – Sprecherin für den Arbeitskreis Schule und Weiterbildung der SPD-Fraktion im Landtag NRW

Circa 20.00 Uhr Ende

 

ANMELDUNG:

Wir bitten um Anmeldung bis zum 24. Oktober 2016.

Für die Einfahrt in die Tiefgarage des Landtags geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihr Kfz.-Kennzeichen an. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung ein gültiges Ausweisdokument mit.

SPD-Fraktion im Landtag NRW
Andrea Arnold
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

E-MAIL andrea.arnold@nulllandtag.nrw.de

TELEFON 0211 884 2158

FAX 0211 884 3185

[gview file=“https://www.koelnspd.de/wp-content/uploads/sites/749/2016/09/Fachgespräch_Erziehung-Bildung.pdf“]