Familie, Beruf und Freizeit bestimmen den Alltag der 30- bis 50-Jährigen. Die sogenannte „überforderte Generation“ fühlt sich damit mitunter dreifach belastet. Sie will etwas leisten, will beruflich und auch familiär durchstarten. Mit diesen Wünschen stößt diese Generation jedoch immer wieder an Grenzen und stellt fest, wie schwer es ist, allem und vor allem den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Junge Familien, besonders junge Mütter, erleben den Druck durch berufliche Unsicherheit, finanzielle Schlechterstellung und die Unvereinbarkeit mit dem Beruf. Gleichzeitig stellen Vollzeitarbeitende fest, dass die Organisation ihres Berufslebens nicht mehr mit der Familie einhergeht. Sie wünschen sich jedoch Zeit für ihre Kinder.
Wir wollen mit Interessierten eine Bestandsaufnahme wagen, Wege diskutieren, wie Politik Familien helfen kann, um Familie, Beruf und Freizeit miteinander zu vereinbaren. Die Diskussion soll ausdrücklich von Besucherinnen und Besuchern mit eigenen Erfahrungen und Sichtweisen angereichert werden. Die Erkenntnisse fließen mit in die Arbeit der Enquetekommission „Zukunft der Familienpolitik in NRW“ ein.
Als wissenschaftlicher und fachlicher Input stehen Prof. Dr. Hans Bertram als Vorsitzender der Sachverständigenkommission des 7. Familienberichtes der Bundesregierung, Stefanie Baranski-Müller als Fachreferentin des DGB NRW sowie Barbara König vom Zukunftsforum Familie zur Verfügung.
ABLAUF:
16.30 Einlass
Bei einer kleinen Erfrischung besteht die Gelegenheit für persönliche Gespräche
17.00 Begrüßung und Einführung
Wolfgang Jörg MdL · SPD-Landtagsfraktion NRW
17.15 Vortrag: Die überforderte Generation – Arbeit und Familie in der Wissensgesellschaft
Prof. Dr. Hans Bertram · Professor für Mikrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
18.00 Weitere Diskussionsteilnehmer
Stefanie Baranski-Müller · Deutscher Gewerkschaftsbund NR W
Barbara König · Geschäftsführerin Zukunftsforum Familie
Moderation: Britta Altenkamp MdL · SPD-Landtagsfraktion NR W
19.00 Zusammenfassung und Ausblick
Ingrid Hack MdL · SPD-Landtagsfraktion NRW
19.15 Ende der Veranstaltung
ANMELDUNG:
SPD-Landtagsfraktion NRW
z. Hd. Maria Schlottbom
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Email: maria.schlottbom@nulllandtag.nrw.de
Telefon: 0211 884 2702
Fax: 0211 884 3103