Die KölnSPD vertreten durch ihren Vorsitzenden Jochen Ott und der Verlag J.H.W. Dietz Nachf. laden ein zur Lesung und Diskussion mit:
Prof. Peter Brandt*
am 10. Dezember 2013 um 19.00 Uhr
im Parteihaus der Köln SPD, Magnus-Str. 18b, 50672 Köln
Begrüßung: Dr. Rolf Mützenich, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Lesung mit Prof. Peter Brandt
Willy Brandts ältester Sohn Peter erinnert sich an seinen Vater als Politiker und Privatmann. Und er schreibt über das »liebevolle, aber nicht ganz einfache Verhältnis zweier sperriger Menschen«. Peter Brandt verbindet die familieninterne Sicht mit dem analytischen Blick des Historikers. So entstand zum 100. Geburtstag von Willy Brandt am 18. Dezember 2013 ein Essay, der Privates und Politisches gemeinsam deutet und bislang weniger bekannte Züge dieser Jahrhundertgestalt herausarbeitet.
Im Anschluss Diskussion mit Prof. Peter Brandt und Konrad Gilges (Bundesvorsitzender der SJD-Die Falken von 1973 bis 1979, Kölner Bundestagsabgeordneter von 1980 bis 2002)
* Peter Brandt ist Professor für Neuere Geschichte an der Fernuniversität in Hagen und Autor zahlreicher Bücher u.a. zur Geschichte der Arbeiterbewegung