Du willst in politischen Debatten überzeugen und andere für deine Positionen gewinnen? Du wünschst dir Sicherheit und Souveränität bei deinem Auftritt? Im Rahmen dieses Seminars wollen wir Grundlagen der (politischen) Rhetorik vermitteln. Thema der Redebeiträge ist dabei immer ein aktuelles politische Thema. Unsere Ziele: Gelungene, kurze Redebeiträge, wirkungsvolle Auftritte – unterstützt durch ein individuelles Videotraining mit persönlicher Auswertung. Ergänzend sollen Methoden der Rede- und Argumentationsvorbereitung erarbeitet und trainiert werden. Das Training soll Mut machen, sich (politisch) einzubringen und den eigenen Standpunkt zu vertreten. Inhalte: Einführung in die Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik Aufbau und Struktur von Redebeiträgen Arbeitshilfen zur Redevorbereitung Arten von Reden und Redekonzepte Argumentationsstrategien und Argumentationstraining Videotraining mit persönlicher Beratung Hinweis: Dieser Veranstaltungsort ist NICHT barrierefrei.
https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/06527/SMnet/SeminarDetailsBySeminarManagerSeminarId?SeminarManagerSeminarId=340
Unser Ziel 2020:
Wir begleiten Kandidat*innen und jede Person, die sich für Kommunalpolitik interessiert, auf dem Weg zur Kommunalwahl 2020 mit Weiterbildungsangeboten. Wir ermöglichen den Teilnehmer*innen einen kompetenten Einstieg in das ehrenamtliche Mandat nach der Kommunalwahl 2020.
Dafür bietet das Heinz-Kühn-Bildungswerk Köln e.V. nicht nur eigene Veranstaltungen an, sondern bündelt vor allem die Kräfte befreundeter Bildungswerke. Auf folgende Bildungsangebote im Kölner Raum bis September 2020 wollen wir Euch aufmerksam machen.
Teilnahme und Finanzen:
Unsere Angebote richten sich an kommunalpolitisch Aktive und Bewerber*innen sowie Interessierte. Kosten für die einzelnen Seminare finden sich bei der konkreten Seminarbeschreibung unter den aufgeführten Links. Diese Beträge könnten auch von unterstützenden Gremien (eurem OV, SB oder Ähnlichem) übernommen werden.
Bei Fragen sprecht uns einfach an!