Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sozialdemokratische Flüchtlingspolitik in Köln

Details

Datum:
14. März 2016
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Parteihaus
Magnusstr. 18b
50672 Köln,
Deutschland

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

Sozialforum der KölnSPD
E-Mail:
partei@koelnspd.de
Veranstalter-Website anzeigen

Deutschland ist der Notanker für viele Menschen geworden, ein Ort der Hoffnung auf Überleben und Zukunft. Staatliche Behörden, Stadtverwaltungen, lokale Hilfsorganisationen und eine überwältigende Zahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer arbeiten bis an die Belastungsgrenzen daran, Aufnahme und Integration der Flüchtlinge zu bewältigen – und oft darüber hinaus.

Das gilt auch in Köln. Die Hilfsbereitschaft der Kölner Bürgerinnen und Bürger ist überwältigend groß. Seit der Silvesternacht jedoch hat sich bei vielen der Ton verändert. In den Leserbriefen der Kölner Presse machen sich auch andere Töne breit. Skeptische, frustrierte, nicht selten auch offen rassistische. Auch aus der sogenannten Mitte der Gesellschaft.

Wir wollen diskutieren, was das für uns konkret bedeutet und in Bezug auf die Kommune folgende Fragen stellen:

  1. Was plant die Stadt Köln neben der kurzfristigen Unterbringung der Flüchtlinge an

    langfristigen Integrationsmaßnahmen in allen Dezernatsbereichen?

  2. Wer koordiniert die städtischen Integrationsmaßnahmen mit welchen Kompetenzen?
  3. Wie hoch ist der Finanzbedarf der Stadt und welche Zuschüsse von Bund und Land werden

    erwartet?

  4. Welche Integrationsmaßnahmen in den Kölner Arbeitsmarkt plant die Agentur für Arbeit

    sowie das Jobcenter und wie hoch ist der Finanzbedarf kurz‐ und mittelfristig?

Gesprächspartner aus Verwaltung, Agentur für Arbeit und Rat sind dazu geladen.