Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sprache schafft Wirklichkeit – Rassismus und Sprache in Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Details

Datum:
6. November 2014
Zeit:
11:00 bis 18:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Veranstaltende

Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.
Telefon:
0221 964 76 300
E-Mail:
info@oegg.de
Veranstalter-Website anzeigen

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Anmeldung unter: ibs@stadt‐koeln.de.

Mit Hilfe von Sprache teilen wir anderen unsere Sicht auf die Welt mit. Je nachdem wie wir uns ausdrücken, können wir unterschiedliche Bilder bei unserem Gegenüber erzeugen. Oft sind wir uns der Bilder, die unsere Sprache transportiert, nicht bewusst und reproduzieren so ungewollt stereotype Bilder. Unser Bild von Menschen verschiedener Länder, aber auch von Menschen, die in Deutschland leben, wird sehr stark durch Medien geprägt. Gerade Medienmacher_innen haben aus diesem Grunde eine große Verantwortung: Sprache ist kein neutrales Instrument zur Benennung von Wirklichkeit, sondern ist macht– und mitunter auch gewaltvoll.

Diese Tagung lädt insbesondere Medien– und Meinungsmacher_innen ein, die zu Rassismus, migrations‐ und integrationsrelevanten Themen schreiben und berichten. Ebenso Menschen, die im Rahmen von Presse‐ und Öffentlichkeitsarbeit über Menschen berichten wollen ohne Stereotype zu reproduzieren.
Eingeladen sind aber auch alle Interessierten, die sich mit rassistischer Sprache, stereotyper Bildsprache und diskriminierenden Darstellungsweisen auseinandersetzen sowie eigene Bilder und Vorurteile erkennen und reflektieren möchten.