Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Verkehrsinfrastruktur – Wie sollen unsere Strukturen zukünftig finanziert werden?

Details

Datum:
1. Oktober 2013
Zeit:
16:30 bis 18:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Landtag NRW · SPD-Fraktionssaal · E3D01
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf,

Google Karte anzeigen

Eine intakte und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist für unser Bundesland von herausragender Bedeutung. Das gilt insbesondere für die Bundesverkehrswege. Deshalb hat sich die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen mit dem Thema der zukünftigen Finanzierung intensiv befasst, insbesondere im Rahmen des Landtagstalks am 2. Mai und im Rahmen der Großveranstaltung mit Peer Steinbrück am 7. Mai in Duisburg.

Nach der Bundestagswahl ist es nun an der Zeit unsere Forderungen an die neue Bundesregierung zu formulieren. Auf der Basis der Ergebnisse der Bodewig-Kommission, die die Möglichkeiten der politischen Umsetzung von Handlungsempfehlungen der Daehre-Kommission geprüft hat, wollen wir mit Ihnen darüber diskutieren. Unser Verkehrsminister Michael Groschek wird aus der Verkehrsministerkonferenz den aktuellen Sachstand vorstellen und mit uns diskutieren. Hierzu laden wir ganz herzlich ein.

Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme und eine anregende Diskussion.

Ablauf:

16.30 Einlass

Bei einem kleinen Imbiss besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.

17.00 Begrüßung Jochen Ott MdL, SPD-Landtagsfraktion NR W

17.10 Einführung: zukünftige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur – Ergebnisse Bodewig Kommission Michael Groschek , Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr

17.30 Diskussion

Moderation Dieter Hilser MdL, SPD-Landtagsfraktion NR W

18.20 Zusammenfassung und Ausblick Reiner Breuer MdL, SPD-Landtagsfraktion NR W

18.30 Ende der Veranstaltung