Mein Leitsatz, den ich 2012, zu Beginn meiner zweiten Wahlperiode im Landtag NRW formuliert habe, ist aktueller denn je.
Spätestens seit dem Sommer 2015 sind Flucht und Zuwanderung in einem bis dahin ungekannten Maß Thema, Alltag und Herausforderung in Deutschland, natürlich auch in Köln und im Kölner Süden.
Fragen der Integration, ihrer Möglichkeiten und Grenzen, die Willkommenskultur, ehrenamtliches Engagement, aber auch Unsicherheit und Ängste bewegen uns alle. Die zahlreichen Straftaten in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln haben die Diskussion verschärft.
Was unternimmt das Land NRW, um Integration zu verbessern? Wie unterstützt das Land NRW diese Aufgabe in Köln? Welche Maßnahmen plant die Landesebene, um Ehrenamtliche und damit den Zusammenhalt in unserer Stadt zu fördern?
Was wünschen sich Ehrenamtliche? Was können Geflüchtete zur Integration und zum Zusammenhalt beitragen?
Ich lade herzlich ein zu einem Informations- und Diskussionsabend mit
Thorsten Klute
NRW-Staatssekretär für Integration
Klaus Adrian
Initiative Willkommen in der Moselstraße
Nelli Foumba Soumaoro
Initiative Jugendliche ohne Grenzen
Montag, 4. April 2016, 18.30 Uhr
Forum der Diakonie Michaelshoven
Pfarrer-te-Reh-Straße 2, 50999 Köln
Über Ihre Teilnahme freue ich mich und bitte aus organisatorischen Gründen unbedingt um Rückantwort. Vielen Dank!
Ingrid Hack
ingrid.hack@nulllandtag.nrw.de