Die Gesellschaft weist tiefe Risse auf, die durch die Corona-Krise für viele noch spürbarer wurden als zuvor. Der einst hochgelobte Neoliberalismus entpuppt sich immer mehr als unbarmherzig: zu viele Menschen bleiben auf der Strecke, zu viele suchen Antworten im menschenfeindlichen Rechtspopulismus. Wie können wir wieder zu einem starken und positiven Wir-Gefühl in der Gesellschaft kommen? Antworten suchen wir in Vorträgen zur sozialen Verbundenheit und zum sozialen Klimaschutz, sowie in einer Betrachtung unserer Gesellschaft nach Corona. Mit anschließender Podiumsdiskussion. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierte. Mehr Infos hier: https://www.jochen-ott.de/termin/wir/.
Um Anmeldung wird gebeten an kathrin.schroth@nulllandtag.nrw.de