Bringt Kerzen, Lichter, Lampen, Fackeln. Wir wollen leuchten in der Dunkelheit! جيب شموع و اضوية ولمبات .نحنا بدنا كتير ضو ونور بلظلام!
Ablauf
18:30 Uhr: Treffen auf der Domplatte (vor dem Haupteingang des Doms)
19:00 Uhr: Kundgebung auf der Domplatte
19:30 Uhr: Schweigemarsch nach Deutz entlang des Rheinufers und über die Deutzer Brücke
20:30 Uhr: Kundgebung am Ottoplatz
21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Treffpunkt und Route: https://drive.google.com/open?id=1RD51OvIXzi6ZS7LLel72yAhGuqM&usp=sharing
Die Nachrichten, Fotos und Videos aus Aleppo erschüttern uns. Die Menschen in Aleppo durchleben Angst vor Tod und Folter, sind Hunger und Durst ausgesetzt und sehen tagtäglich andere Menschen leiden und sterben. Und die Welt schaut zu. Auch die meisten von uns haben diesem Massaker in den Sozialen Medien nur entsetzt zugeschaut.
Es ist Zeit, die Menschen in Aleppo und ganz Syrien wissen zu lassen, dass wir in Europa, in Deutschland, in Köln mit unseren Gedanken bei Ihnen sind. Tausende Kilometer entfernt möchten wir – Deutsche und Nicht-Deutsche, Christen und Nicht-Christen, Muslime und Nicht-Muslime – ein Licht anzünden für die Menschen in Aleppo und ganz Syrien.
Für die vielen, vielen Menschen, die diesen Krieg nicht überlebt haben. Für all diejenigen, die Kinder und Angehörige betrauern müssen. Für jene, die nicht wissen, was in den Stunden und Tagen nächsten passiert.
Denn es gibt etwas, das jeder von uns tun kann. Wir können unser Mitgefühl zeigen. Und unsere Hilflosigkeit und Fassungslosigkeit darüber zum Ausdruck bringen, dass jeder Staat, der einen Freund im Sicherheitsrat hat, Menschen seines Landes massakrieren kann.
Wir hoffen für jede Frau, jeden Mann und jedes Kind in Aleppo und ganz Syrien, dass sie diesen Krieg überleben und eine menschliche Behandlung erfahren. Dafür steht unser Licht.
#cologneforaleppo
„Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen.“
Albert Einstein (1879-1955)
Die Veranstaltung ist eine private Initiative von Kölnerinnen und Kölnern und nicht parteipolitisch, konfessionell oder anderweitig gebunden. Wir freuen uns, wenn sich weitere Organisationen aus dem demokratischen Spektrum dem Aufruf anschließen.
Initiativgruppe:
Martin Herrndorf (http://www.colabor-koeln.de/martin-herrndorf/)
Carina Kontio (Redakteurin beim Handelsblatt)
Steffi Meyer (www.steffimeyer.de/ueber-mich)
Daniel Ullrich (http://www.reingestalter.de/ueber-mich/)
und andere mehr.
Danke für die Unterstützung!
مسيرة صامتة للتضامن مع أهالي حلب
سيكون الاجتماع يوم الجمعة في تمام الساعة ١٨:٣٠ عند المدخل الرئيسي
للكاتدرائية (الدوم) و في تمام الساعه ١٩:٠٠ ستكون المظاهرة
في الساحة الرئيسيّة للكاتدرائية وفي الساعة ١٩:٣٠ستنطلق مسيرة صامتة بمحاذاة نهر الراين باتجاه محطة دويتز مرورا بالجسر (دويتزر) ومن ثم ستكون مظاهرة في الساعة ٢٠:٣٠.
ستنهى الفعالية في الساعة ٢١:٣٠
تحزننا الأخبار والصور القادمة من مدينة حلب . فالناس هناك
يشهدون أقسى أنواع الخوف من الموت والتعذيب كما أنهم يعانون
من مشاهدة الآخرين الذين يقتلون أمامهم جوعا وقتلا .
إنه الوقت الذي يجب أن يعلم فيه السوريين في حلب و في كل سوريا أنا نحن في مدينة كولن نتعاطف معهم ونشاطرهم أحزانهم .
الآف الكيلومترات تفصلنا عنهم , لكن نود نحن من كل الأديان والجنسيات أن نضيء لهم ضوء تعاطفا معهم لنشاطرهم أحزانهم.
الفعالية هي مباردة مدنية من أبناء مدينة كولن
ليست بسياسة ولا طائفية ولا مذهبية , يسعدنا انضمامكم إلينا .