mit
Andreas Kossiski MdL
SPD Fraktion im Landtag NRW
Hans Peter Höhn Architekt, archicraft Köln
Uwe Eichner
GAG Immobilien AG
Siggi Heidt
Leiterin des Sozialbüros der kath. Pfarrgemeinde Chorweiler
Malik Karaman SPD‐Ratsherr
Wir stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Das beginnt das mit energieeffizientem bezahlbarem Wohnraum und Barriere armer Ausgestaltung des unmittelbaren Wohnumfeldes. Leicht zugängliche Haltepunkte für den ÖPNV sind ebenso wichtig wie eine gute Verkehrsanbindung.
Wir brauchen wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten, gut erreichbare und gut ausgestattete Kinder‐, Jugend‐, Schul‐ und Bildungsangebote, Angebote zur Gesundheits‐ und Pflegeversorgung ebenso wie Sport‐ und Begegnungsmöglichkeiten. Im öffentlichen Raum soll sich Jeder sicher fühlen. Diese präventive Stadtentwicklungspolitik ist ein wesentlicher Beitrag zur Daseinsvorsorge für die Menschen in unserer Stadt.
Das gilt gerade auch in Chorweiler, wo Veränderungen in der Bau‐ und Wohnstruktur, Umbauten, Nachverdichtungen, Sicherung gegen Gebäudeverfall und Mietwucher notwendig sind. Es gibt einen Mangel in der ärztlichen Versorgung. Es gibt (zu) wenige kulturelle Angebote. Zugleich: Es gibt eine hoch qualifizierte Schullandschaft. Und kaum ein Stadtteil hat so viele sozialengagierte Einrichtungen und Initiativen, zu denen auch die Jugendangebote des Bürgerzentrums zählen.