AsF Vorstandssitzung (parteiöffentlich für Genossinnen)
Parteihaus Magnusstr. 18b, KölnDie AsF lädt alle Genossinnen zu ihrer mitgliederoffenen Vorstandssitzung ein.
Die AsF lädt alle Genossinnen zu ihrer mitgliederoffenen Vorstandssitzung ein.
Köln – die wachsende Metropole am Rhein erfüllt als Oberzentrum bereits heute zahlreiche Versorgungsfunktionen für ihre Bürger und das Umland. Doch welche Infrastruktureinrichtungen wird die Stadt bereitstellen müssen, um auch den zukünftigen Anforderungen gerecht werden zu können? Im Verkehrssektor wird ein Trend vom motorisierten Individualverkehr zum Umweltverbund (zu Fuß, Fahrrad, ÖPNV) immer deutlicher. Nach neuen […]
Zusammen mit dem Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund/Köln und dem Filmforum NRW veranstaltet die AsF Köln einen Jubiläumsabend zu 100 Jahre Frauenwahlrecht. Nach einer historischen Einführung zeigen wir den Film "Die göttliche Ordnung" über die Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz 1971.
Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Die Wehrmachtsausstellung oder Die Rückkehr der Täter (1996-1999) Karten: Tel. 0221 – 22126332; Mail: nsdok@stadt-koeln.de, […]
Alle interessierten Genossinnen der KölnSPD sind dazu eingeladen, gemeinsam Eckpunkte des Arbeitsprogramms der AsF Köln 2019-2020 zu entwickeln. Insbesondere sind diejenigen Frauen eingeladen, die im Januar 2019 für den AsF […]
Die AsF lädt alle Genossinnen zu ihrer mitgliederoffenen Vorstandssitzung ein.
Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. „Der Brandstifter“. Martin Walsers Rede in der Frankfurter Paulskirche (1998) Karten: Tel. 0221 – 22126332; […]
Die AsF lädt alle Delegierten und interessierte Genossinnen zur Delegiertenkonferenz ein.
Köln — die drittgrößte deutsche Industrieregion ist für Unternehmen und Konsumenten attraktiv. Etablierte Großarbeitgeber haben hier ebenso wie kleine Betriebe und Start-Ups eine Heimat gefunden. Gute Rahmenbedingungen für Innovation und […]
Köln ist bunter geworden, Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, mit individuellen Hintergründen und Bedürfnissen leben hier und nennen Köln ihre Heimat. Die Frage, wie wir in einer so diversen Stadt zusammenleben […]
Bis zu 170.000! Um diese Zahl an Menschen soll Köln in den nächsten 20 Jahren wachsen. Das heißt: 3,5 Mal ein ausverkauftes Rheinenergiestadion, 8,5 Mal eine volle Lanxess-Arena und bis zu 200 Mal ein voller Saal im Gürzenich!
Die Lage ist dramatisch, die Mieten explodieren. Bezahlbares Wohnen ist die große Herausforderung unserer Stadt. Die Stadt muss jetzt handeln. Wir fordern 500 Millionen Euro für den Kölner Wohnungsbau in den nächsten fünf Jahren. In unseren FAQ erklären wir, wie das gelingen kann.