1. Veranstaltungen
  2. DGB Köln-Bonn

DGB Köln-Bonn

Heute

Subkulturelle Farbenlehre: Die Grauzone – Rechte Lebenswelten in Punk, OI und Deutschrock

Kölner Gewerkschaftshaus Hans-Böckler-Platz-1, Köln

Eine Veranstaltung der DGB-Jugend mit einem Vortrag von Michael Weiß Am 20. und 21. Juni feiern die Böhsen Onkelz mit zwei Konzerten auf dem Hockenheimring nach neun Jahren ihr Comeback, beide Termine waren innerhalb von Minuten ausverkauft. Die Rückkehr der umstrittenen Band ist Anlass, einen genaueren Blick auf rechte Lebenswelten im Punk und Deutschrock zu […]

Ich geh wählen – Quo vadis Colonia

Industrie- und Handelskammer zu Köln Unter Sachsenhausen 10-26, Köln

von Wirtschaftsjunioren, IHK und DGB im Börsensaal mit Jochen Ott Oberbürgermeisterkandidat Interaktiver OB‐Talk! http://www.wjkoeln.de/ob‐talk‐2015/

DGB Köln Was bringt Rot-Rot-Grün den Menschen, insbesondere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern?

im  Hörsaal 122, Hauptgebäude Humanwissenschaftliche Fakultät, Gronewaldstraße 2 mit Bodo Ramelow Ministerpräsident Thringen, LINKE Ralf Stegner, stellv. SPD‐Vorsitzender Simone Peter, Bundesvorsitzende GRÜNE Ein umfassender Politikwechsel ist notwendig, um den Raubbau an Mensch und Natur zu beenden, für soziale Innovationen, für mehr Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft sowie faire Lebensbedingungen und gute Arbeit. Für eine lebenswerte und […]

Demo und Kundgebung am 1. Mai

Heumarkt Köln

Am 1. Mai demonstrieren wir für mehr Solidarität – zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, und wir brauchen Zeit für mehr Solidarität! Wäre schön, wenn die KölnSPD wieder mit sehr vielen Mitgliedern sichtbar (Fahnen mitbringen) bei der 1. Mai Demonstration dabei […]

Klima, Arbeit, Gesellschaft Alles wird anders – ein Zukunftsdialog

Kölner Gewerkschaftshaus Hans-Böckler-Platz-1, Köln

Es diskutieren: Bernd Ulrich, Autor und  stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit Bernd Ulrich hat 2019 sein neues Buch „Alles wird anders – Das Zeitalter der Ökologie“ (KIWI) veröffentlicht. Tenor: Die politische Kultur des Landes ist auf die notwendige Veränderung nicht vorbereitet. Probleme werden so zurechtgestutzt, dass sie auf die Politik passen. Diese Verdrängung neurotisiert […]

Frieden trifft Bundestagswahl: Forderungen der Zivilgesellschaft an die Politik

Videokonferenz

Eine Diskussionsveranstaltung mit Kandidierenden zur Bundestagswahl anlässlich des Antikriegstages, des 82. Jahrestages der Wehrmacht auf Polen und dem Beginn des faschistischen Raub- und Vernichtungskrieges Die Veranstaltung wird digital stattfinden. Anmeldung unter: anmeldung@melanchthon-akademie.de Es diskutieren: […]

Wohnen ist ein Menschenrecht! Wirklich?

Kölner Gewerkschaftshaus Hans-Böckler-Platz-1, Köln

mit der parlamentarischen Staatssekretärin Cansel Kiziltepe (SPD) Wir wollen mit Cansel Kiziltepe darüber sprechen, was die Bundesregierung gegen die Wohnungsnot in Ballungsräumen machen will und welche Auswirkungen Inflation und Energiekrise auf diese Planungen haben. Außerdem werden wir auch über die explodierenden Energiepreiskosten und die geplanten Energiepreisdeckel sprechen. Denn: Mieter*innen dürfen von den Energiekosten nicht erdrückt […]