Heute

Erinnern – eine Brücke in die Zukunft

AntoniterCityKirche Schildergasse 57, Köln

Wir gedenken aller Opfer der NS‐Diktatur. Im Jahr 2016 lenken wir den Blick auf diejenigen Kölnerinnen und Kölner, die als jüdische SchülerInnen und LehrerInnen ins Exil gehen mussten oder in den Tod getrieben wurden. Wir wollen auch zeigen, wie Kinder und Jugendliche durch Unterricht und Gruppenzwang zu einem rassistischen Menschenbild und militaristischem Handeln erzogen wurden.

Wer ist anfällig für Rechtspopulismus?

Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz, Köln

Diskussion mit PD Dr. Oliver Decker, Vorstandssprecher des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus und Demokratieforschung an der Uni Leipzig, und Prof. Dr. Michael Vester, Institut für Politische Wissenschaft der Leibniz Universität Hannover […]

„Die Endlösung der Judenfrage“.

Museum Ludwig Hein­rich-Böll-Platz, Köln

Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. „Die Endlösung der Judenfrage“. Der Eichmann-Prozess in Jerusalem (1961) Veranstalter: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und […]

10€

Der Papst und die Kirchen, die zum Völkermord schwiegen.

Museum Ludwig Hein­rich-Böll-Platz, Köln

Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Der Papst und die Kirchen, die zum Völkermord schwiegen. Rolf Hochhuths Theaterstück „Der Stellvertreter“ 191963-1965) […]

10€

Die Studentenbewegung 1965 bis 1968

Museum Ludwig Hein­rich-Böll-Platz, Köln

Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Die Studentenbewegung 1965 bis 1968: Der Aufstand gegen die Nazi-Generation. Karten: Tel. 0221 – 22126332; […]

10€

Die Konfrontation mit dem Massenmord an den Juden

Forum der Volkshochschule Köln Cäcilienstraße 29-33, Köln

Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Die Konfrontation mit dem Massenmord an den Juden. Die „Holocaust“-Serie (1979) Karten: Tel. 0221 – […]

Der Kampf um die deutsche Schuld

Forum der Volkshochschule Köln Cäcilienstraße 29-33, Köln

Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Der Kampf um die deutsche Schuld. Weizsäcker-Rede (1985), „Historikerstreit“ (1986) und Jenninger-Sturz (1988) Karten: Tel. […]

Die Wehrmachtsausstellung

Forum der Volkshochschule Köln Cäcilienstraße 29-33, Köln

Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Die Wehrmachtsausstellung oder Die Rückkehr der Täter (1996-1999) Karten: Tel. 0221 – 22126332; Mail: nsdok@stadt-koeln.de, […]

10€

Der Brandstifter

Forum der Volkshochschule Köln Cäcilienstraße 29-33, Köln

Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. „Der Brandstifter“. Martin Walsers Rede in der Frankfurter Paulskirche (1998) Karten: Tel. 0221 – 22126332; […]

10€