Offener Stammtisch: Medizinische Forschung, Politik und Kommunikation
VideokonferenzOnline-Veranstaltung Am 18. März findet wieder der offene Stammtisch des Wissenschaftsforums im Rheinland e.V. (W.i.R.) statt. Jeden dritten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr lädt das Forum zu Diskussionen über Forschung und Wissenschaftspolitik ein. Themen können jederzeit vorgeschlagen oder spontan eingebracht werden. Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung an: info@wissenschaftsforum.nrw. Weitere Infos über uns, sind […]
„Kritik des politischen Kolonialismus“
VideokonferenzEine interdisziplinäre Annäherung
Die Rolle des Waldes im Klimaschutzes und die Bedeutung von nachhaltig gewonnenem Holz im Wohnungsbau
VideokonferenzDonnerstag, 20. Mai 2021, 18.00 bis 20.00 Uhr Online-Veranstaltung Am 20. Mai findet wieder der offene Stammtisch des Wissenschaftsforums im Rheinland e.V. (W.i.R.) statt. Jeden dritten Donnerstag im Monat von 18 […]
„The Tyranny of Merit – Vom Ende des Gemeinwohls“
Volksbühne am Rudolfplatz Aachener Str. 5, KölnHybrid: Volksbühne am Rudolfplatz und digital Der US-amerikanische Philosoph und Harvard-Professor Michael Sandel analysiert in seinem Buch „Vom Ende des Gemeinwohls“ eindrucksvoll, wie sich die USA und Westeuropa zu Leistungsgesellschaften entwickelt haben. Diese Meritokratie baue auf dem Mythos auf, dass jeder Mensch mit harter Arbeit alles erreichen könne; Positionen und gesellschaftliche Anerkennung werden daher nach (vermeintlicher) Leistung […]
Die Integrierten Klimaschutzkonzepte in der Region und die Rolle der Bürgerenergie-Genossenschaften – reloaded in Zeiten von Krieg und Frieden
VideokonferenzDer Anmelde-Link wird spätestens am 5. April an alle verschickt, die sich bei helmut-duwe@gmx.de anmelden. Ursprünglich hatten wir vom Wissenschaftsforum Rheinland eine Veranstaltung im Sinn, in der Schritte in Richtung "sozialökologischer Transformation" […]
Einschätzungen zu Kryptowährungen und Landtagswahl-Nachlese
VideokonferenzAn jedem dritten Donnerstag organisiert das "Wissenschaftsforum Rheinland e.V." (WiR) z.Z. einen Stammtisch, vorerst noch online, später vielleicht hybrid. Der nächste Online-Stammtisch findet am Donnerstag, den 19. Mai, von 18 […]
Aktuelles zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz …and more
VideokonferenzIm ersten Teil (18 - 19 Uhr) wollen wir uns zum aktuellen Stand der Diskussion um das "Wissenschaftszeitvertragsgesetz" austauschen. Einen Schwerpunkt wollen wir auf die Akzente der verschiedenen Parteien in der Ampel-Koalition […]
Künstliche Intelligenz & Big Data: Freiheit ohne Ende oder Ende der Freiheit?
Videokonferenzmit Prof. Ansgar Steland, RWTH Aachen, Institut für Statistik (ISW) und AI Center Donnerstag, den 15. Dezember, von 18 bis 20 Uhr Der Zoom-Link wird an Interessierte spätestens am 14. Dezember […]