Alle diese Menschen brauchen und erwarten eine funktionierende Infrastruktur und bezahlbare Wohnungen – ebenso wie alle, die schon hier leben.
An dieser Stelle wird aus launigen Zahlenspielereien bitterer Ernst. Denn die Lage ist dramatisch: Die Mieten explodieren und bereits heute finden viele Kölnerinnen und Kölner keine bezahlbare Wohnung mehr. Bald können sich nur noch Reiche das Leben in unserer Stadt leisten. Höchste Zeit, etwas zu tun. Aber was?
Die Antwort: Wir brauchen mehr neue Wohnungen, aktuell 6.000 pro Jahr – 2017 wurden aber nur gut 2.100 gebaut. Bei den Sozialwohnungen sieht es ähnlich aus: 1.000 sollen pro Jahr gebaut werden – um Wohnen bezahlbar zu machen, brauchen wir aber mindestens 2.000.
Die Lage ist schwierig. Aber auch SIE können etwas dagegen tun! Unterstützen Sie unseren Vorschlag für mehr bezahlbare Wohnungen.
Wir fordern 500 Millionen Euro für den Wohnungsbau in den nächsten fünf Jahren. Mit dem Geld kann die Stadt Köln
– neue Wohnungen fördern,
– Grundstücke für Sozialwohnungen kaufen,
– städtische Grundstücke günstiger vergeben,
– Bürgschaften an städtische Gesellschaften vergeben und
– städtische Wohnungsbaugesellschaften durch Finanzspritzen unterstützen.
Kurz gesagt: Die Stadt muss jetzt richtig Gas geben und Wohnen bezahlbar machen. Und wir machen Wohnen zur Chefsache!
